Samstag, 15. - Montag, 17 Juni 2024
für mehr Bilder, bitte hier anklicken
Lindentanz
Ein Höhepunkt war die Rede von Universitätsrektorin Frauke Melchior vom Lindenplatzbalkon aus an das Volk. Sie hob anlässlich der diesjährigen Kerwe in Talar und mit Amtskette nach 601 Jahren endlich den Erlass ihres Vorgängers Universitätsrektor Johann von Wallstadt auf, der am 29.5.1423 verfügte, "dass keiner, der sich der Vorrechte unserer Universität erfreuen will, ohne eine besondere Erlaubnis des Rektors erhalten zu haben, die Kirchweihfeste, gleich welcher Stadt oder welchen Dorfes im Umkreis von einer Meile von hier, noch am zweiten Feiertag der Bittwoche den „Rolloß in Henczuscheim“ besuchen darf." (Amtsbuch der Universität (Acta universitatis) Band II, Seite 21v)
Damit steht einer Teilnahme von Studierenden und anderen Mitgliedern der Universität an der Hendsemer Kerwe nun nichts mehr entgegen.
![]() |
Das neue Handschuhsheimer Jahrbuch ist erschienen und wurde gestern im Kreis des Vorstands, der Autoren und Vertretern der Kerwevereine der Öffentlichkeit vorgestellt. Verbunden war damit eine Weinprobe mit Kai Probst von der Winzergenossenschaft Schriesheim. |
Es ist ab dem 31.5. in ausgewählten Handschuhsheimer Geschäften und beim Verein erhältlich.
Der neue Internet-Auftritt des Tiefburgarchivs ist online. 2476 Bilder über die Vergangenheit von Handschuhsheim erreichen Sie hier:
https://www.tiefburgarchiv.de/